Johannifest am 24. Juni 2023

Eierkränze, Johanni-Burger und Käsenapp dürfen im Juni in Bad Grund nicht fehlen. Daher organisieren die Mitglieder der Johannigemeinde „Adeles Eck“ auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Johannifest.
Es findet nach alter Sitte am Johannistag, den 24. Juni am Hübichbrunnen auf dem Platz zwischen St. Antoniuskirche und ehemaligen Rathaus in der Bergstadt Bad Grund statt. Ab 15.30 Uhr beginnt das Fest mit den Tänzen um den Johannibaum, Überraschungen für Kinder, Kaffee, Kuchen, Kaltgetränken und Bratwurst. Besondere kulinarische Highlights sind die Eierkränze, der Käsenapp und die Johanni-Burger, die es nur zum Johannifest gibt.
Für die musikalische Umrahmung sorgt die Johanni-Band, die in dieser Zusammenstellung auch nur zum Johannifest auftritt. Als besondere Gäste treten gegen 18.30 Uhr die Harzer Roller vom Harzklub Zweigverein Bad Grund auf.

Zentraler Bestandteil des Festes ist der bunt geschmückte Johannibaum, eine Harzer Fichte mit Blumenkrone und bunten Eierkränzen behängt, um die getanzt und gefeiert wird. Die Feier hat in den Oberharzer Bergstädten eine lange Tradition und wird am Tag von Johannes dem Täufer bzw. als Sonnenwendfeier in vielen Gegenden gefeiert.

Die Johannigemeinde Adeles Eck, ursprünglich als Freundeskreis von Nachbarn rund um „Adeles Eck“ gegründet, feiert das traditionsreiche Johannifest seit über 50 Jahren. Organisiert wird die Feier unter dem Dach des ZukunftsBergstadt e.V., der als Veranstalter auftritt, mit Unterstützung des DRK-Ortsvereins, des Harzklub Zweigvereins, des MTV und der Ev.-luth. Kirchengemeinde.