· 

Begegnungsmarkt auf der Taubenborner Wiese

Zum Begegnungsmarkt am 20. August war vom Verein ZukunftsBergstadt auf die Taubenborner Wiese eingeladen worden. Ein etwas ungewöhnlicher Ort für einen Markttag, doch der Wunsch nach Begegnung führte auch dort zu einem guten Besuch. Viele Stammbesucher hatten den Weg nicht gescheut. Für junge Familien mit Kindern der richtige Ort, und für die Taubenborner Ausgleich für das Lichterfest „Teich in Flammen“, das aus organisatorischen Gründen in diesem Jahr nicht stattfinden konnte. 


Auf den Begegnungsmärkten haben bekanntlich Vereine, Organisationen und Einrichtungen die Möglichkeit, sich vorzustellen. Diese Gelegenheit nutzten die Freie Schule Oberharz, das Bergbaumuseum Schachtanlage Knesebeck und das Wohnheim „Haus am Rohland“. Als Arbeitstherapie von den Heimbewohner in Handarbeit hergestellte Nistkästen und Insektenhotels wurden zum Verkauf angeboten.
Das kulinarische Angebot war heuer besonders groß, hatte man doch mit vielen Besuchern gerechnet. Sogar „Der kleine Foodtruck“ aus Wildemann war angefordert worden.

 

Zur musikalischen Unterhaltung waren die „Mercy Sounds“ engagiert worden. Mit bekannter Musik aus den letzten Jahrzehnten sorgten sie für gute Stimmung. Leider war es ihr letzter öffentlicher Auftritt nach 61 Jahren. Sehr zum Bedauern ihrer großen Fangemeinde, wie am „Abschiedsbeifall“nach den Musikstücken zu erkennen war. 

 

Text und Bilder: Peter Schwinger