· 

Genossenschaftsnews November 2024

Einnahmen seit dem 01. Juni 2024: 42.121,58 €


Was gab es im November?

Weinabend mit Zwiebelkuchen

Dieser Abend Anfang November war sehr gut besucht und ein voller Erfolg. Bei guter Stimmung mit netten Gesprächen und neuen Kontakten ist die Zeit wie im Fluge vorbeigegangen. Ein Höhepunkt des Abends war das Öffnen der Magnumflasche “Grauer Burgunder”, welche uns Rainer Wagner anlässlich seines 80. Geburtstag gespendet hatte. Wir haben in großer Runde auf sein Wohl das Glas erhoben und ein Ständchen gesungen. Dies war ein schöner Moment mit intensivem Gemeinschaftsgefühl.

Ein erfreuliches Nebenprodukt des Abends war, dass uns Mark Jungbluth zwei voll funktionsfähige Küchengeräte - einen Froster und einen Kühlschrank - geschenkt hat. Diese stehen bereits in Markt 7 und können wir für die kommenden Veranstaltungen gut gebrauchen. Herzlichen Dank Dir, Mark, nochmals!

NDR-Beiträge über die Genossenschaft

4 Mal hat uns der NDR im Laufe der letzten zwei Jahre besucht um über unser Projekt der Bürgergenossenschaft zu berichten, und natürlich waren wir alle gespannt auf das Ergebnis.

Am Freitag, dem 22.11. um Uhr 20.15 war es dann soweit mit der Ausstrahlung im Rahmen der „nordstory – Gemeinsam für unser Dorf – Anpacken mit Herz und Hand“ auf NDR (Johann Ahrends) und dann noch einmal in einem veränderten Zusammenhang am Montag, dem 25.11. um Uhr 22.45 im NDR Kultur Journal „das Dorf Ding“ mit Julia Westlake.

Es sind wertschätzende Beiträge über ehrenamtliches Engagement ohne welches das Gemeinleben bedeutend ärmer wäre oder sogar zum Erliegen käme.

 

Inhaltlich hat sich in den vergangenen zwei Jahren zwar einiges bei uns verändert, dennoch ist es toll, dass wir unser Projekt präsentieren dürfen. Und es lohnt sich zu schauen, wie andere Genossenschaften vorgehen, und wie wir uns unterscheiden. Sicherlich sind die vorgestellten Projekte nur bedingt vergleichbar, aber jedes Engagement ist so wichtig für lebendige und lebenswerte Ortschaften

 

Lasst Euch die Berichte nicht entgehen und teilt diese Beiträge gerne!

 

Die nachfolgenden Links führen direkt zur Mediathek und den jeweiligen Beiträgen.

Flügel findet neues Zuhause

Der Flügel, den einst Frau Krüger aus der Schule gerettet hat, hat mit dem “Atrium” jetzt ein neues Zuhause gefunden. Dr. Sander hat uns diesen Flügel abgekauft und er übernimmt die Restaurierung, sodass Anfang kommenden Jahres erste musikalische Veranstaltungen mit dem Flügel stattfinden können.

Ein Dankeschön geht an Herrn Sander für die Zusammenarbeit!

Schummerstunden im Advent

Die letzten zwei Wochen waren von den Vorbereitungen für die Schummerstunden geprägt.
Das örtliche Büro für Zauberausstattung mit seinem „minister of magic“ - identisch mit der Apotheke und in Personaluntion mit Dr Jens Pokriefke hat uns wieder bombastisch mit Dekorationsmaterial ausgestattet.

 

Allerherzlichsten Dank Dir, Jens, an dieser Stelle schon einmal! Das wird ein Augen- und Wohlfühlschmaus dieses Jahr mit den festlich

geschmückten Räumen im Erdgeschoss (beheizt), dem heimeligen Schuppen und den Pavillons im Innenhof.

Ihr habt es schon teilweise durch das Schaufenster gesehen, den Weihnachtsbaum im Schneegestöber z.B. - aber drinnen werdet Ihr staunen...lasst Euch überraschen.

Jeder Freitag wird von einem anderen Team betreut und hat seinen eigenen Akzent was Leckereien und Unterhaltung angeht.

Los geht es diesen Freitag, den 29.11.2024 ab Uhr 18.00.

Wir sehen uns also bald hoffentlich zahlreich in unserem wunderbaren „Weihnachtshaus“ Markt 7, und dann ist Zeit für all die Gespräche, die in so einem Newsletter keinen Platz finden.

Wir freuen uns auf Euch!